Masterstrainingscamp in Malente (20.-22.01.2023)

Masterstrainingscamp in Malente (20.-22.01.2023)

Die perfekte Schulterrotation"

Auf Grund der Ankündigung, dass die Schwimmhalle im Sport- und Bildungszentrum Malente wegen Sanierungsarbeiten geschlossen wird, fand unser Masters Camp bereits im Januar statt. Unter den 24 SchwimmerInnen des Kreisschwimmverbandes Kiel waren viele Wiederholungstäter aber auch einige Neuzugänge.

In fünf von Kerstin Mix und Steffen Frieß abwechslungsreich gestalteten Schwimmeinheiten mit dem Schwerpunkt „Rückenschwimmen“ wurde die Technik in Einzelteile zerlegt und von den SchwimmerInnen mit viel Enthusiasmus trainiert – wer bei der Schulterrotation den Kopf dreht, verliert die Ente!

Streckeschwimmen ohne Denken am frühen Morgen, mit Flossenunterstützung zur Verbesserung der Delfintechnik und Zeitschwimmen rundeten das Programm ab.

Der Samstagnachmittag versprach etwas Neues – eine 90-minütige Yogaeinheit mit dem Kieler Trainer Stefan Haas. Wer anfangs mit Skepsis auf die ungewohnten Bewegungen und Techniken schaute, war am Ende überrascht, überzeugt und begeistert. Schulterschmerzen verschwanden, Energie kam zurück, Lockerheit machte sich breit. Eine sehr gute Erfahrung und sinnvolle Ergänzung zum anspruchsvollen Schwimmtraining.

Die Feedbackrunde fiel wie immer überaus positiv aus. Ein großartiges Training, eine tolle Gemeinschaft, ein wunderbares Wochenende.

Dankeschön Kerstin & Steffen für eure Zeit, eure Geduld und die vielen motivierenden Worte!

 

Masterstrainingscamp in Malente (29.04.-01.05.2022)

Masterstrainingscamp in Malente (29.04.-01.05.2022)

Atmen und Kick"

Nach der coronabedingten Pause konnte am letzten Aprilwochenende im Sport- und Bildungszentrum Malente endlich wieder ein Masters Camp stattfinden. 22 schwimmbegeisterte Mastersschwimmer/innen des Kreisschwimmverbandes Kiel trafen sich zu fünf Schwimmeinheiten mit dem Schwerpunkt Kraul und Delfin.

Organisiert und durchgeführt wurden Camp und Training von Kerstin Mix und Steffen Fries und boten ein umfangreiches Programm für alle Bedürfnisse: Wer nach der Coronapause bisher noch nicht wieder ins Training gefunden hatte, bekam hier den optimalen Technik-, Durchhalte- und Motivationskick. Und alle anderen die Möglichkeit, bei der Technikvertiefung Aha-Momente zu sammeln, Strecke zu machen oder die Kondition zu verbessern.

Eine kurze Theorieeinheit, Zirkeltraining mit Dehnübungen in der Sporthalle, eine Feedbackrunde und Zeit für den persönlichen Austausch rundeten das Wochenende ab.

Kein Wunder, dass im nächsten Jahr alle wieder gern dabei sein möchten!

CM